- Szylla
- Szỵl|la 〈f.; -; unz.〉 oV Scylla1. gefährl. Klippe gegenüber der Charybdis2. 〈griech. Myth.〉 Meeresungeheuer, das die Vorüberfahrenden verschlingt● sich zwischen \Szylla und Charybdis befinden zw. zwei gleich großen Gefahren od. Schwierigkeiten
* * *
Szỵl|la, Scylla ['st̮sʏla], (griech.:) Skylla:in der Wendung zwischen S. und Charybdis (bildungsspr.; in einer Situation, in der nur zwischen zwei Übeln zu wählen ist; nach dem sechsköpfigen Seeungeheuer der griechischen Mythologie, das in einem Felsenriff in der Straße von Messina gegenüber der Charybdis, einem gefährlichen Meeresstrudel, auf vorbeifahrende Seeleute lauerte).* * *
Szỵl|la, (eindeutschend für lat.:) Scylla, (griech.:) Skylla: in der Wendung zwischen S. und Charybdis (bildungsspr.; in einer Situation, in der nur zwischen zwei Übeln zu wählen ist; nach dem sechsköpfigen Seeungeheuer der griechischen Mythologie, das in einem Felsenriff in der Straße von Messina gegenüber der Charybdis, einem gefährlichen Meeresstrudel, auf vorbeifahrende Seeleute lauerte): Deutschland sitzt fest zwischen der Skylla des kollektiven Gedächtnisses, das ihm den normalen Machtgebrauch versagt, und der Charybdis gegenwärtiger Erfordernisse, die darauf drängen, dass es seine Verantwortung in Europa und vielleicht sogar weltweit akzeptiert (Zeit 8. 10. 98, 31).
Universal-Lexikon. 2012.